In der Episode 12 sprechen Franz-Reinhard Habbel und Michael Lobeck über einen Artikel von Michael Moorstedt in der Süddeutschen Zeitung, über Corona-Kommunikation und noch einmal über den BMI-Wettbewerb Smart City. Sie fragen sich unter anderem, warum die Bewerbungen und Gutachten nicht öffentlich sind.
City-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael Lobeck
Erfahren Sie, wie Digitalisierung die Städte verändert.
Publizist & Digitalpionier Franz-Reinhard Habbel und Smart-City Experte Michael Lobeck reflektieren In ihrem Podcast die Transformation der Städte und Gemeinden in Deutschland und Europa.
Unterhaltsam und mit viel Wissen und Tipps: Hören Sie rein!
Feedback gerne an info@habbelundlobeck.de
Weitere Infos auch auf habbelundlobeck.de
42 – Den Staat von morgen bauen – Arne Treves über das Projekt Re:Form
byFranz-Reinhard Habbel, Michael Lobeck, Arno Treves
Engagierte Mitarbeiter:innen aus allen föderalen Ebenen arbeiten zusammen an einer besseren Verwaltung
Shownotes für Episode 42 des Podcasts City-Transformer mit Arno Treves
Wie im Netzpolitik-Artikel erwähnt, hat die Beauftragte für Datenschutz und Informationssicherheit noch nicht entschieden, ob sie Rechtsmittel gegen das Urteil einlegen wird.
Franz-Reinhard Habbel, Michael Lobeck, Friedrich Fuss
Search Results placeholder
In der 11. Episode haben Franz-Reinhard Habbel und Michael Lobeck Dimitri Ravin zu Gast, der unter anderem den Blog urban-digital betreibt, auf dem es Neues und Interessantes aus der Smart-City-Welt zu lesen gibt. Wir sprechen über den BMI-Wettbewerb Smart Cities, die Rolle von Stadtplanung für die Digitalisierung und darüber, wie man einen solchen Blog überhaupt regelmäßig befüllen kann.
City-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael Lobeck
Erfahren Sie, wie Digitalisierung die Städte verändert.
Publizist & Digitalpionier Franz-Reinhard Habbel und Smart-City Experte Michael Lobeck reflektieren In ihrem Podcast die Transformation der Städte und Gemeinden in Deutschland und Europa.
Unterhaltsam und mit viel Wissen und Tipps: Hören Sie rein!
Feedback gerne an info@habbelundlobeck.de
Weitere Infos auch auf habbelundlobeck.de
42 – Den Staat von morgen bauen – Arne Treves über das Projekt Re:Form
byFranz-Reinhard Habbel, Michael Lobeck, Arno Treves
Engagierte Mitarbeiter:innen aus allen föderalen Ebenen arbeiten zusammen an einer besseren Verwaltung
Shownotes für Episode 42 des Podcasts City-Transformer mit Arno Treves
Wie im Netzpolitik-Artikel erwähnt, hat die Beauftragte für Datenschutz und Informationssicherheit noch nicht entschieden, ob sie Rechtsmittel gegen das Urteil einlegen wird.
Franz-Reinhard Habbel, Michael Lobeck, Friedrich Fuss
Search Results placeholder
In der 10. Episode haben Franz-Reinhard Habbel und Michael Lobeck wieder einen Gast. Franz Nahrada ist kein CDO, sondern jemand, dem die ländliche Entwicklung am Herzen liegt. Dazu nutzt er gerne auch digitale Instrumente, ohne davon auszugehen, dass diese im Mittelpunkt stehen sollten. Dieses Mal etwas mehr Gespräch über ländliche Entwicklung, ihre Chancen und Grenzen, Potentiale und Rückschläge als über Smart Cities.
City-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael Lobeck
Erfahren Sie, wie Digitalisierung die Städte verändert.
Publizist & Digitalpionier Franz-Reinhard Habbel und Smart-City Experte Michael Lobeck reflektieren In ihrem Podcast die Transformation der Städte und Gemeinden in Deutschland und Europa.
Unterhaltsam und mit viel Wissen und Tipps: Hören Sie rein!
Feedback gerne an info@habbelundlobeck.de
Weitere Infos auch auf habbelundlobeck.de
42 – Den Staat von morgen bauen – Arne Treves über das Projekt Re:Form
byFranz-Reinhard Habbel, Michael Lobeck, Arno Treves
Engagierte Mitarbeiter:innen aus allen föderalen Ebenen arbeiten zusammen an einer besseren Verwaltung
Shownotes für Episode 42 des Podcasts City-Transformer mit Arno Treves
Wie im Netzpolitik-Artikel erwähnt, hat die Beauftragte für Datenschutz und Informationssicherheit noch nicht entschieden, ob sie Rechtsmittel gegen das Urteil einlegen wird.
Franz-Reinhard Habbel, Michael Lobeck, Friedrich Fuss
Search Results placeholder
Franz-Reinhard Habbel und Michael Lobeck haben einen „Studio“gast: Friedrich Fuß, Chief Digital Officer (CDO) der Bundesstadt Bonn. Was macht eigentlich ein CDO, wie ist er in der Verwaltung verankert, und was spielt bei der Digitalisierung aus seiner Sicht die entscheidende Rolle?.
City-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael Lobeck
Erfahren Sie, wie Digitalisierung die Städte verändert.
Publizist & Digitalpionier Franz-Reinhard Habbel und Smart-City Experte Michael Lobeck reflektieren In ihrem Podcast die Transformation der Städte und Gemeinden in Deutschland und Europa.
Unterhaltsam und mit viel Wissen und Tipps: Hören Sie rein!
Feedback gerne an info@habbelundlobeck.de
Weitere Infos auch auf habbelundlobeck.de
42 – Den Staat von morgen bauen – Arne Treves über das Projekt Re:Form
byFranz-Reinhard Habbel, Michael Lobeck, Arno Treves
Engagierte Mitarbeiter:innen aus allen föderalen Ebenen arbeiten zusammen an einer besseren Verwaltung
Shownotes für Episode 42 des Podcasts City-Transformer mit Arno Treves
Wie im Netzpolitik-Artikel erwähnt, hat die Beauftragte für Datenschutz und Informationssicherheit noch nicht entschieden, ob sie Rechtsmittel gegen das Urteil einlegen wird.
Franz-Reinhard Habbel, Michael Lobeck, Friedrich Fuss
Search Results placeholder
Wie geht es weiter mit dem BMI-Wettbewerb Smart Cities, wie gehen wir mit den Anforderungen an den Datenschutz um, wenn jetzt alle per Videokonferenz unterwegs sind? In der Episode 08 sprechen Franz-Reinhard Habbel und ich darüber, wann wohl der Bewerbungsschluss für die 3. Staffel des Hunderte-Millionen schweren Wettbewerbes sein wird, wie New Work aussehen kann und fragen uns, wie das mit dem Datenschutz bei Videokonferenzen denn so gehen kann.
City-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael Lobeck
Erfahren Sie, wie Digitalisierung die Städte verändert.
Publizist & Digitalpionier Franz-Reinhard Habbel und Smart-City Experte Michael Lobeck reflektieren In ihrem Podcast die Transformation der Städte und Gemeinden in Deutschland und Europa.
Unterhaltsam und mit viel Wissen und Tipps: Hören Sie rein!
Feedback gerne an info@habbelundlobeck.de
Weitere Infos auch auf habbelundlobeck.de
42 – Den Staat von morgen bauen – Arne Treves über das Projekt Re:Form
byFranz-Reinhard Habbel, Michael Lobeck, Arno Treves
Engagierte Mitarbeiter:innen aus allen föderalen Ebenen arbeiten zusammen an einer besseren Verwaltung
Shownotes für Episode 42 des Podcasts City-Transformer mit Arno Treves
Wie im Netzpolitik-Artikel erwähnt, hat die Beauftragte für Datenschutz und Informationssicherheit noch nicht entschieden, ob sie Rechtsmittel gegen das Urteil einlegen wird.
Franz-Reinhard Habbel, Michael Lobeck, Friedrich Fuss
Search Results placeholder
Franz-Reinhard Habbel und Michael Lobeck überlegen in dieser Episode, worum es eigentlich geht bei Digitalisierung und Smart Cities. Wir alle gestalten jederzeit die Stadt oder Gemeinde in der wir leben. Und unser alltägliches Verhalten prägt auch das, was „Smart City“ oder „Smart Region“ genannt wird. Ziele vor Technik, Inhalte vor Technik und Beziehung vor Technik sind Thesen, die diskutiert werden. Zudem gibt es Einschätzungen zur Experimentierfreude mit digitalen Veranstaltungsformaten, zur Aus- und Weiterbildung im öffentlichen Sektor und zur Frage, warum Professor*innen sich mit Bürgermeister*innen treffen sollten.
In der Episode 06 unterhalten sich Michael Lobeck und Franz-Reinhard Habbel unter anderem über die Gewinner der 2. Staffel des Smart-City-Wettbewerbes des BMi, über die Beschlüsse des IT-Plaungsrates zur Umsetzung von 3 Mrd. Euro Corona-Mitteln, über den 19. eGovernment-Wettbewerb und die Heterogenität der Verwaltungen, was u.a. Größe und Leistungsfähigkeit betrifft.
City-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael Lobeck
Erfahren Sie, wie Digitalisierung die Städte verändert.
Publizist & Digitalpionier Franz-Reinhard Habbel und Smart-City Experte Michael Lobeck reflektieren In ihrem Podcast die Transformation der Städte und Gemeinden in Deutschland und Europa.
Unterhaltsam und mit viel Wissen und Tipps: Hören Sie rein!
Feedback gerne an info@habbelundlobeck.de
Weitere Infos auch auf habbelundlobeck.de
42 – Den Staat von morgen bauen – Arne Treves über das Projekt Re:Form
byFranz-Reinhard Habbel, Michael Lobeck, Arno Treves
Engagierte Mitarbeiter:innen aus allen föderalen Ebenen arbeiten zusammen an einer besseren Verwaltung
Shownotes für Episode 42 des Podcasts City-Transformer mit Arno Treves
Wie im Netzpolitik-Artikel erwähnt, hat die Beauftragte für Datenschutz und Informationssicherheit noch nicht entschieden, ob sie Rechtsmittel gegen das Urteil einlegen wird.
City-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael Lobeck
Erfahren Sie, wie Digitalisierung die Städte verändert.
Publizist & Digitalpionier Franz-Reinhard Habbel und Smart-City Experte Michael Lobeck reflektieren In ihrem Podcast die Transformation der Städte und Gemeinden in Deutschland und Europa.
Unterhaltsam und mit viel Wissen und Tipps: Hören Sie rein!
Feedback gerne an info@habbelundlobeck.de
Weitere Infos auch auf habbelundlobeck.de
42 – Den Staat von morgen bauen – Arne Treves über das Projekt Re:Form
byFranz-Reinhard Habbel, Michael Lobeck, Arno Treves
Engagierte Mitarbeiter:innen aus allen föderalen Ebenen arbeiten zusammen an einer besseren Verwaltung
Shownotes für Episode 42 des Podcasts City-Transformer mit Arno Treves
Wie im Netzpolitik-Artikel erwähnt, hat die Beauftragte für Datenschutz und Informationssicherheit noch nicht entschieden, ob sie Rechtsmittel gegen das Urteil einlegen wird.
Franz-Reinhard Habbel, Michael Lobeck, Friedrich Fuss
Search Results placeholder
In der Episode 05 sprechen wir über Smarte Dörfer und Regionen. Es geht darum, wieder mehr zu reisen, Tesla und die Verwaltung als Beschleuniger, eine neue Veröffentlichung zum vielfältigen ländlichen Raum, zur Frage, was Stadt und Land unterscheidet und wem die Digitalisierung mehr hilft und ob wir in Zukunft Stadt und Land noch unterscheiden können.
City-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael Lobeck
Erfahren Sie, wie Digitalisierung die Städte verändert.
Publizist & Digitalpionier Franz-Reinhard Habbel und Smart-City Experte Michael Lobeck reflektieren In ihrem Podcast die Transformation der Städte und Gemeinden in Deutschland und Europa.
Unterhaltsam und mit viel Wissen und Tipps: Hören Sie rein!
Feedback gerne an info@habbelundlobeck.de
Weitere Infos auch auf habbelundlobeck.de
42 – Den Staat von morgen bauen – Arne Treves über das Projekt Re:Form
byFranz-Reinhard Habbel, Michael Lobeck, Arno Treves
Engagierte Mitarbeiter:innen aus allen föderalen Ebenen arbeiten zusammen an einer besseren Verwaltung
Shownotes für Episode 42 des Podcasts City-Transformer mit Arno Treves
Wie im Netzpolitik-Artikel erwähnt, hat die Beauftragte für Datenschutz und Informationssicherheit noch nicht entschieden, ob sie Rechtsmittel gegen das Urteil einlegen wird.
Franz-Reinhard Habbel, Michael Lobeck, Friedrich Fuss
Search Results placeholder
Franz-Reinhard Habbel und Michael Lobeck diskutieren in der vierten Episode über die Rolle unterschiedlicher Akteure in der Digitalisierung: Verwaltung, Politik, Zivilgesellschaft und Unternehmen.Wer kann Infrastruktur und Dienste bereitstellen, wer nutzt Angebote und wie können verschiedene Akteure voneinander und miteinander lernen und sich weiterentwickeln?
City-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael Lobeck
Erfahren Sie, wie Digitalisierung die Städte verändert.
Publizist & Digitalpionier Franz-Reinhard Habbel und Smart-City Experte Michael Lobeck reflektieren In ihrem Podcast die Transformation der Städte und Gemeinden in Deutschland und Europa.
Unterhaltsam und mit viel Wissen und Tipps: Hören Sie rein!
Feedback gerne an info@habbelundlobeck.de
Weitere Infos auch auf habbelundlobeck.de
42 – Den Staat von morgen bauen – Arne Treves über das Projekt Re:Form
byFranz-Reinhard Habbel, Michael Lobeck, Arno Treves
Engagierte Mitarbeiter:innen aus allen föderalen Ebenen arbeiten zusammen an einer besseren Verwaltung
Shownotes für Episode 42 des Podcasts City-Transformer mit Arno Treves
Wie im Netzpolitik-Artikel erwähnt, hat die Beauftragte für Datenschutz und Informationssicherheit noch nicht entschieden, ob sie Rechtsmittel gegen das Urteil einlegen wird.
Franz-Reinhard Habbel, Michael Lobeck, Friedrich Fuss
Search Results placeholder
In der dritten Episode fragen wir nach der digitalen Kompetenz in Verwaltung und Poltik – und kommen zum Schluss, dass es viele einzelne Akteure gibt, die viel Kompetenz und Willen zur Umsetzung haben, die Struktur sie aber oft nicht so unterstützt wie es wünschenswert wäre.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.