
Franz-Reinhard Habbel mit Sabine Meigel (Stadt Ulm) und Damian Wagner-Herold live von der Smart Country Convention (SCCON) 2024 zur Vorreiterrolle Ulms und wie alle 11.000 Kommunen in Deutschland von Smart City-Erfahrungen profitieren können.

Erfahren Sie, wie Digitalisierung die Städte verändert.
Publizist & Digitalpionier Franz-Reinhard Habbel und Smart-City Experte Michael Lobeck reflektieren In ihrem Podcast die Transformation der Städte und Gemeinden in Deutschland und Europa.
Unterhaltsam und mit viel Wissen und Tipps: Hören Sie rein!
Feedback gerne an info@habbelundlobeck.de
Weitere Infos auch auf habbelundlobeck.de
Jacob Svaneeng erklärt das Digital-Zebra Berlin
**Shownotes
40 – Digital Only – Bibliotheken als Brücke für die Gesellschaft **
republica 25
https://re-publica.com/de
Viele Vorträge auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLAR6-tD7IZVeKK0ksCyP1HdKfMeitR7
Björn Ommer: Generative KI und die Zukunft der Intelligenz
https://www.youtube.com/watch?v=rsECdSPUifs&pp=ygUTcmU6cHVibGljYSAyNSBPbW1lcg%3D%3D
Sebastian Leber: Four more years: Wie wir die AfD stoppen können
https://www.youtube.com/watch?v=vu4lEN4kJwU&pp=ygUTcmU6cHVibGljYSAyNSBMZWJlcg%3D%3D
Jacob Svaneeng: Öffentlicher IT-Support für alle Menschen
https://re-publica.com/de/session/oeffentlicher-it-support-fuer-alle-menschen
U25 Suizidprävention
https://www.u25-deutschland.de/
https://re-publica.com/de/session/ein-gespraech-kann-leben-retten-die-u25-online-suizidpraeventionsberatung-im-gespraech
Karsten Wildgerber, Bundesminister für für Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS), Digitalministerium als Start-Up
https://www.youtube.com/watch?v=gkvGrmjhuwg
KI erpresst Angestellten – im Versuchsaufbau
https://the-decoder.de/erpressung-leaks-spionage-ki-agenten-koennen-sich-gegen-ihre-firma-wenden/
Jacob Svaneeng, VÖBB
https://re-publica.com/de/session/oeffentlicher-it-support-fuer-alle-menschen
https://re-publica.com/de/user/21722
Digital-Zebra
https://digitalzebra.berlin
Gertud-Junge-Bibliothek, Gropiusstadt
Vortrag Sonja Schillings bei der republica: https://re-publica.com/de/session/digitale-bruecken-bauen-foerderung-intergenerationaler-teilhabe-im-sozialen-brennpunkt
https://www.berlin.de/stadtbibliothek-neukoelln/bibliotheken/gertrud-junge-bibliothek/

In dieser Episode des City-Transformer-Podcasts, live aufgenommen auf der Smart Country Convention in Berlin, beleuchten wir mit Sabine Meigel, Abteilungsleiterin Digitale Agenda der Stadt Ulm, und Damian Wagner-Herold, Experte für EU-Matchmaking, wie Wandel und Innovation unsere Städte und Kommunen gestalten.
Sabine Meigel berichtet über Ulms Vorreiterrolle im Bereich Smart City, die bereits 2011 mit dem Projekt „Ulm 2.0“ begann. Ulm ist heute führend im Einsatz neuer Technologien, die Bürger einbinden, darunter das LoRaWAN-Netz und der KI-Chatbot „Ulmer Spatz,“ der Bürgerfragen in Echtzeit beantwortet. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Smart City Stufenplan, dem Thema Nachhaltigkeit und der Bedeutung einer lebendigen Wirtschaft.
Damian Wagner-Herold hebt die Herausforderungen hervor, die entstehen, wenn Städte zu kleinräumig denken, und fordert mehr länderübergreifende Partnerschaften. Das Gespräch deckt auch Stolpersteine wie die „Pilotierungsfalle“ auf, in der viele Projekte stecken bleiben, weil langjährige Partnerschaften und innovative Beschaffungsmodelle fehlen. Die Episode zeigt eindrucksvoll, dass kommunale Digitalisierung als gemeinsames Vorhaben zwischen Verwaltung, Start-ups und der EU verstanden werden muss, um das volle Potenzial zu entfalten.
Die Episode lesen: