

Erfahren Sie, wie Digitalisierung die Städte verändert.
Publizist & Digitalpionier Franz-Reinhard Habbel und Smart-City Experte Michael Lobeck reflektieren In ihrem Podcast die Transformation der Städte und Gemeinden in Deutschland und Europa.
Unterhaltsam und mit viel Wissen und Tipps: Hören Sie rein!
Feedback gerne an info@habbelundlobeck.de
Weitere Infos auch auf habbelundlobeck.de
Wissen teilen ist Macht
Einige Links zu den Inhalten der Episode:
Der Bundesdatenschutzbeauftrage Ulrich Kelber fordert die Bundesregierung auf, die Facebook-Seite abzuschalten
https://www.heise.de/news/Bundesregierung-haelt-vorerst-an-Facebook-Seite-fest-7529386.html
„Kelber hatte bereits in einem Rundschreiben an die Ministerien und Behörden im Mai 2019 darauf hingewiesen, dass ein datenschutzkonformer Betrieb einer Facebook-Fanpage zurzeit nicht möglich sei.“
Silvia Soremba, KGSt (Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement)
https://www.linkedin.com/in/silvia-soremba-23b851191/
https://www.kgst.de/organisation-und-informationsmanagement
KGSt | Projekt: Wissen in einer vernetzten Welt
https://www.kgst.de/projekt-wissen-in-einer-vernetzten-welt
KGSt | Wissens-Werkzeugkoffer
https://www.kgst.de/wissens-werkzeugkoffer
KGSt-WiN Netzwerk – für Mitglieder aus dem öffentlichen Sektor
https://www.linkedin.com/groups/12737164/
KGSt-FORUM

Michael Lobeck und Franz-Reinhard Habbel sprechen in dieser Episode mit Sabine Meigel, der Leiterin der Geschäftsstelle Digitale Agenda der Stadt Ulm. Immer wieder begegnen wir Ulm, wenn es um spannende Ideen in der Digitalisierung geht. Das Verschwörhaus gibt es schon lange, ein Lab für die Verwaltung ist noch relativ neu. Was macht Ulm besonders?