
Erfahren Sie, wie Digitalisierung die Städte verändert.
Publizist & Digitalpionier Franz-Reinhard Habbel und Smart-City Experte Michael Lobeck reflektieren In ihrem Podcast die Transformation der Städte und Gemeinden in Deutschland und Europa.
Unterhaltsam und mit viel Wissen und Tipps: Hören Sie rein!
Feedback gerne an info@habbelundlobeck.de
Weitere Infos auch auf habbelundlobeck.de
Kommunale Vernetzung, ChatGPT und nicht alle müssen Freunde sein
Till Behnke
https://presse.nebenan.de/pm/grunder-till-behnke
https://de.linkedin.com/in/betterplace
nebenan.de
https://de.wikipedia.org/wiki/Nebenan.de
https://nebenan.de/
ChatGPT
https://www.heise.de/thema/ChatGPT
https://www.heise.de/news/Bundesweite-Vorreiterrolle-Wie-Schleswig-Holstein-ChatGPT-nutzen-will-8991494.html

In der zweiten Episode stellen wir die Frage, „Was ist eigentlich smart an einer Smart City?“.
Am Anfang gehen wir kurz auf den aktuell laufenden 19. e-government-Wettbewerb ein, bei dem Sie sich per Online-Voting beteiligen können. Michael Lobeck kritisiert die bürgerferne Kommunikation und lobt die Stadt Herrenberg für die Darstellung ihrer neuen Arbeitsorganisation auf dem Bauhof per Video als verständliches Positiv-Beispiel. Franz-Reinhard Habbel darf nicht loben oder kritisieren, er ist in der Jury und verhält sich dementsprechend ganz neutral.