Kategorien
Podcast Allgemein

40 – Digital Only – Bibliotheken als Brücke für die Gesellschaft


Titelbild des Podcasts City-Transformers mit den skizzierten Köpfen von Franz-Reinhard Habbel und Michael Lobeck

Jacob Svaneeng erklärt das Digital-Zebra Berlin

Digitalberatung für Alle – Bibliotheken machen es möglich. Wenn Digital Only eine Chance haben soll, braucht es Brücken für diejenigen, die heute damit vollkommen abgehängt würden. Der D21-Digitalindex spricht von 63 Prozent der Menschen in Deutschland, die gut auf den digitalen Wandel vorbereitet sind. Mehr als ein Drittel ist das also nicht. Noch jahrelang parallel zum digitalen Angebot analoge Alternativen vorzuhalten ist aufwändig.

Ein anderer Weg könnte die Qualifizierung und Unterstützung derjenigen sein, die sich mit der aktiven und konstruktiven Nutzung der Digitalisierung bisher schwertun. Das Digital-Zebra Berlin ist ein solches Angebot. Jede/r kann in die Bibliothek kommen und wird von einer Digitallotsin / einem Digitallotsen unterstützt. Ob es um die Einstellung an einem Smartphone, dem Ausdruck einer Datei oder der Antragstellung bei einer Behörde geht. Pragmatisch, niedrigschwellig und bestehende Infrastrukturen nutzend. Ein großartiges Projekt finden wir.

Der Podcast-Player ist manchmal etwas langsam und erkennt die neue Episode nicht sofort. Wenn Sie unten noch die Episode 39 mit ChatGPT sehen, rufen Sie die neue einfach hier auf.


Die Episode „40 – Digital Only – Bibliotheken als Brücke für die Gesellschaft“ lesen:

Transkript als pdf

hier direkt online lesen

Kategorien
Allgemein Podcast

Episode 17 – Ilona Benz vom Gemeindetag Baden-Württemberg und mehr als 600 Digitallotsen

Titelbild des Podcasts City-Transformers mit den skizzierten Köpfen von Franz-Reinhard Habbel und Michael Lobeck

Franz-Reinhard Habbel und Michael Lobeck sprechen in dieser Episode mit Ilona Benz, die für den Gemeindetag Baden-Württemberg für Digitalisierung zuständig ist. Sie berichtet unter anderen über die mehr als 600 Digitallotsen in kommunalen Verwaltungen, die die frohe Botschaft in die Fläche tragen.

Kategorien
Allgemein Podcast

Episode 11 – BMI-Wettbewerb, Stadtentwicklung und urban-digital mit Dimitri Ravin

Titelbild des Podcasts City-Transformers mit den skizzierten Köpfen von Franz-Reinhard Habbel und Michael Lobeck

In der 11. Episode haben Franz-Reinhard Habbel und Michael Lobeck Dimitri Ravin zu Gast, der unter anderem den Blog urban-digital betreibt, auf dem es Neues und Interessantes aus der Smart-City-Welt zu lesen gibt. Wir sprechen über den BMI-Wettbewerb Smart Cities, die Rolle von Stadtplanung für die Digitalisierung und darüber, wie man einen solchen Blog überhaupt regelmäßig befüllen kann.