

Erfahren Sie, wie Digitalisierung die Städte verändert.
Publizist & Digitalpionier Franz-Reinhard Habbel und Smart-City Experte Michael Lobeck reflektieren In ihrem Podcast die Transformation der Städte und Gemeinden in Deutschland und Europa.
Unterhaltsam und mit viel Wissen und Tipps: Hören Sie rein!
Feedback gerne an info@habbelundlobeck.de
Weitere Infos auch auf habbelundlobeck.de
Von IT-Landfrauen zu den Digitalen Dörfern Niedersachsen
Shownotes Episode 31
republica 2023
https://re-publica.com/de
https://www.youtube.com/@republica
Community-Journalismus / David Schraven bei der republica 2023
https://www.youtube.com/watch?v=LLEBHlaKgDk
David Schraven
https://de.wikipedia.org/wiki/David_Schraven
https://correctiv.org/team/david-schraven/
correctiv.org
KI – ChatGPT erfand für Anwalt ein halbes Dutzend Urteile
Zukunftskongress Staat & Verwaltung
https://www.zukunftskongress.info/de
Dr. Carola Croll
https://de.linkedin.com/in/dr-carola-croll-3a5a74197
https://www.digitale-chancen.de/stiftung/team
Stiftung Digitale Chancen
https://www.digitale-chancen.de
Land.digital / Bremke.digital
Fraunhofer IESE – Digitale Dörfer
https://www.iese.fraunhofer.de/de/customers_industries/referenzprojekt-digitale-doerfer.html
Digitale Dörfer Niedersachsen
https://www.digitale-doerfer-niedersachsen.de
https://www.niedersachsen.digitale-doerfer.de
Smart Hero Award
https://www.smart-hero-award.de
Miteinander online im Norden – Moin Schleswig-Holstein
https://www.digitale-chancen.de/unsere-arbeit/projekte/detail/moin-miteinander-online-im-norden
IT Landfrauen
Kulturpass
https://www.kulturpass.de/jugendliche
https://www.digitale-chancen.de/unsere-arbeit/projekte/detail/kulturpass

Franz-Reinhard Habbel und Michael Lobeck sprechen mit Micha Woitscheck, dem Geschäftsführer des Sächsischen Städte- und Gemeindetages über das Projekt Digital-Lotsen, mit dem sächsiche Gemeinden bei der Digitalisierung unterstützt werden.
Matthias Martin und Frank Lichnok, die das Projekt verantworten, berichten vom Aufbau des Projekts. Aus den beiden Pilotkommunen berichten Brigitta Weinert von der Stadt Schkeuditz und Uwe Brähmig von der Stadt Hoyerswerda von ihren praktischen Erfahrungen in der Umsetzung.
Die Aufnahme ist stellenweise leider von schlechterer Qualität. Wir hoffen, die spannenden Inhalte aus Sachsen sind trotzdem anregend für eigene Initiativen.
Feedback und Anregungen gerne unter info@habbelundlobeck.de direkt an uns.
Und hier ein paar links zu den erwähnten Themen:
Sächsicher Städte- und Gemeindetag (SSG)
https://www.ssg-sachsen.de/index.php?id=home
Projekt Digital-Lotsen beim SSG
https://www.ssg-sachsen.de/index.php?id=dlsn
Digital-Navigatoren
https://www.ssg-sachsen.de/index.php?id=dlsn-ihr-digital-navigator
Micha Woitscheck, Geschäftsführer des Sächsischen Städte- und Gemeindetages
https://www.ssg-sachsen.de/index.php?id=ansprechpartner
Matthias Martin, Projektleiter Digitallotsen, Sächsischer Städte- und Gemeindetag
https://www.ssg-sachsen.de/index.php?id=dlsn-team-mm&L=882
https://de.linkedin.com/in/mc4pm
Frank Lichnok, stellv. Projektleiter Digitallotse
https://de.linkedin.com/in/frank-lichnok-24798611a
Brigitta Weinert, Digitalnavigatorin der Stadt Schkeuditz
https://www.schkeuditz.de/buergerservice/personen/frau-brigitta-weinert-900000003-27780.html
Uwe Brähmig, Digitalnavigator der Stadt Hoyerswerda
Die Autoren:

Michael Lobeck
Ich moderiere Veranstaltungen und berate öffentliche und private Akteure zu guter Kommunikation in der Stadtentwicklung. Ich halte auch Vorträge zu Sinn und Unsinn von Smart Cities und schreibe Bücher zu dem Thema. Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, was ich für Sie tun kann, melden Sie sich gerne bei mir.

Franz-Reinhard Habbel
arbeitete bis 2017 als Sprecher und Beigeordneter beim Deutschen Städte- und Gemeindebund. Heute ist er als Publizist und Autor tätig und Gründer des KOMMUNAL.HUB. In diesem Blog schreibt er über Politik und Kommunikation im Zeitalter des Internets. Kontakt