

Erfahren Sie, wie Digitalisierung die Städte verändert.
Publizist & Digitalpionier Franz-Reinhard Habbel und Smart-City Experte Michael Lobeck reflektieren In ihrem Podcast die Transformation der Städte und Gemeinden in Deutschland und Europa.
Unterhaltsam und mit viel Wissen und Tipps: Hören Sie rein!
Feedback gerne an info@habbelundlobeck.de
Weitere Infos auch auf habbelundlobeck.de
Von IT-Landfrauen zu den Digitalen Dörfern Niedersachsen
Shownotes Episode 31
republica 2023
https://re-publica.com/de
https://www.youtube.com/@republica
Community-Journalismus / David Schraven bei der republica 2023
https://www.youtube.com/watch?v=LLEBHlaKgDk
David Schraven
https://de.wikipedia.org/wiki/David_Schraven
https://correctiv.org/team/david-schraven/
correctiv.org
KI – ChatGPT erfand für Anwalt ein halbes Dutzend Urteile
Zukunftskongress Staat & Verwaltung
https://www.zukunftskongress.info/de
Dr. Carola Croll
https://de.linkedin.com/in/dr-carola-croll-3a5a74197
https://www.digitale-chancen.de/stiftung/team
Stiftung Digitale Chancen
https://www.digitale-chancen.de
Land.digital / Bremke.digital
Fraunhofer IESE – Digitale Dörfer
https://www.iese.fraunhofer.de/de/customers_industries/referenzprojekt-digitale-doerfer.html
Digitale Dörfer Niedersachsen
https://www.digitale-doerfer-niedersachsen.de
https://www.niedersachsen.digitale-doerfer.de
Smart Hero Award
https://www.smart-hero-award.de
Miteinander online im Norden – Moin Schleswig-Holstein
https://www.digitale-chancen.de/unsere-arbeit/projekte/detail/moin-miteinander-online-im-norden
IT Landfrauen
Kulturpass
https://www.kulturpass.de/jugendliche
https://www.digitale-chancen.de/unsere-arbeit/projekte/detail/kulturpass

Franz-Reinhard Habbel und Michael Lobeck sprechen mit Bochums CDO Denes Kücük über die Strategie der Stadt, fragen nach einem smarten Ruhrgebiet und einer Dienstvereinbarung für mobiles Arbeiten.
Unsere Online-Podcast-Software zencastr hat uns leider (zum wiederholten Mal) im Stich gelassen. Darum wird es gegen Ende etwas holprig – aber hören Sie selbst …
Feedback und Anregungen gerne unter info@habbelundlobeck.de direkt an uns.
Und hier ein paar links zu den erwähnten Themen:
Denes Kücük
Kontakt auf der Seite der Stadt Bochum: https://www.bochum.de/Chief-Digital-Officer/CDO
Eigene Webseite: https://deneskucuk.de/
LinkedIn-Profil: https://de.linkedin.com/in/deneskucuk
Twitter: https://twitter.com/deneskucuk
Die Smart City Bochum: https://www.bochum-smartcity.de/
Stadtlabor: https://www.bochum-smartcity.de/stadtlabor
Das Smart City Konzept aus der Ratsvorlage 15.12.2022: https://bochum.ratsinfomanagement.net/sdnetrim/UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZVRgnt-ERlTPCPVGtMnSwPdairm6uCMvp5yo7mz0dPTR/Weiterentwickeltes-Smart-City-Bochum-Konzept.pdf
Die Bochum-Strategie: https://www.bochum.de/C125830C0042AB74/vwContentByKey/W2BHMGCT158BOCMDE/$File/Bochum_Strategie_Broschuere.pdf
Thomas Bönig, CDO Stuttgart zum OZG: https://twitter.com/ThomasBoenig/status/1600736087244087296 oder https://www.heise.de/news/Ein-Jahr-Ampel-Kaum-Fortschritt-in-der-Digitalpolitik-7359616.html
Mastodon statt Twitter: „Umzug aufs Land“ ct 26/22: https://www.heise.de/select/ct/2022/26/2231413430243574253
Franz-Reinhard Habbel auf Twitter: https://twitter.com/Habbel
Michael Lobeck auf Twitter und auf Mastodon: https://twitter.com/michael_lobeck und https://bonn.social/@michael_lobeck
Die Bundesförderung Modellprojekte Smart City auf einen Blick: https://www.smart-city-dialog.de/modellprojekte
Zum Verschwörhaus Ulm: https://verschwoerhaus.de/, https://www.ulm.de/leben-in-ulm/digitale-stadt/verschw%C3%B6rhaus
Zum Kreativraum und Verwaltungslabor Ulm: https://www.ulm.de/leben-in-ulm/digitale-stadt/meldungen/2022_08_august/kreativraum_aug2022
Die Autoren:

Michael Lobeck
Ich moderiere Veranstaltungen und berate öffentliche und private Akteure zu guter Kommunikation in der Stadtentwicklung. Ich halte auch Vorträge zu Sinn und Unsinn von Smart Cities und schreibe Bücher zu dem Thema. Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, was ich für Sie tun kann, melden Sie sich gerne bei mir.

Franz-Reinhard Habbel
arbeitete bis 2017 als Sprecher und Beigeordneter beim Deutschen Städte- und Gemeindebund. Heute ist er als Publizist und Autor tätig und Gründer des KOMMUNAL.HUB. In diesem Blog schreibt er über Politik und Kommunikation im Zeitalter des Internets. Kontakt