

Erfahren Sie, wie Digitalisierung die Städte verändert.
Publizist & Digitalpionier Franz-Reinhard Habbel und Smart-City Experte Michael Lobeck reflektieren In ihrem Podcast die Transformation der Städte und Gemeinden in Deutschland und Europa.
Unterhaltsam und mit viel Wissen und Tipps: Hören Sie rein!
Feedback gerne an info@habbelundlobeck.de
Weitere Infos auch auf habbelundlobeck.de
Felix Bodendiek stellt das HzE-Portal vor, das Jugendämtern erleichtert, Hilfen zur Erziehung für junge Menschen schnell und passgenau einzusetzen.
Digitalisierung konkret in der Jugendhilfe – Das HzE-Portal der Sozialwesen Digital GmbH aus Leverkusen
Platz 21 von 27 für Deutschland bei E-Government in Europa
Die Diskussion um den Einsatz von Palantir
Das zitierte Buch über Sam Altman
https://bastei-luebbe.de/Buecher/Sachbuecher/Sam-Altman/9783869951638
Kaufen Sie das gerne bei Ihrem/Ihrer lokalen Buchhändler:in oder leihen Sie es in Ihrer Bibliothek
Der erwähnte Artikel aus der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/politikerphrasen-aermel-hoch-und-einfach-machen-110628885.html (hinter eine Bezahlschranke)
Felix Bodendiek
https://www.linkedin.com/in/felix-bodendiek-33676a30b/
HzE-Portal
Vortrag von Felix Bodendiek zum HzE-Portal bei myGovernment 2025 (Minute 49:15 – 58:55)

Franz-Reinhard Habbel und Michael Lobeck sprechen in dieser Episode mit Prof. Dr. Dieter Rombach, Chief Digital Officer in Kaiserslautern. Er erläutert das Konzept der Datennutzungskontrolle, was ein CUO ist und warum Kaiserslautern es in Sachen Digitalisierung leichter hat als andere.