
Manchmal braucht der integrierte Player einige Zeit, bis er die neue Episode erkennt. Sollte unten noch die Episode 19 angezeigt werden, klicken Sie hier für die neue Episode 20.

Erfahren Sie, wie Digitalisierung die Städte verändert.
Publizist & Digitalpionier Franz-Reinhard Habbel und Smart-City Experte Michael Lobeck reflektieren In ihrem Podcast die Transformation der Städte und Gemeinden in Deutschland und Europa.
Unterhaltsam und mit viel Wissen und Tipps: Hören Sie rein!
Feedback gerne an info@habbelundlobeck.de
Weitere Infos auch auf habbelundlobeck.de
Wissen teilen ist Macht
Einige Links zu den Inhalten der Episode:
Der Bundesdatenschutzbeauftrage Ulrich Kelber fordert die Bundesregierung auf, die Facebook-Seite abzuschalten
https://www.heise.de/news/Bundesregierung-haelt-vorerst-an-Facebook-Seite-fest-7529386.html
„Kelber hatte bereits in einem Rundschreiben an die Ministerien und Behörden im Mai 2019 darauf hingewiesen, dass ein datenschutzkonformer Betrieb einer Facebook-Fanpage zurzeit nicht möglich sei.“
Silvia Soremba, KGSt (Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement)
https://www.linkedin.com/in/silvia-soremba-23b851191/
https://www.kgst.de/organisation-und-informationsmanagement
KGSt | Projekt: Wissen in einer vernetzten Welt
https://www.kgst.de/projekt-wissen-in-einer-vernetzten-welt
KGSt | Wissens-Werkzeugkoffer
https://www.kgst.de/wissens-werkzeugkoffer
KGSt-WiN Netzwerk – für Mitglieder aus dem öffentlichen Sektor
https://www.linkedin.com/groups/12737164/
KGSt-FORUM

Franz-Reinhard Habbel und Michael Lobeck sprechen mit den Bürgermeistern Patrick Kunkel (Eltville am Rhein) und Alexander Heppe (Eschwege) über Lernlabore und Lokalprojekte als Mittel um den Austausch zwischen Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zu verbessern.
Feedback und Anregungen gerne unter info@habbelundlobeck.de direkt an uns.
Und hier ein paar links zu den erwähnten Themen:
Patrick Kunkel, Bürgermeister der Stadt Eltville am Rhein
https://de.wikipedia.org/wiki/Eltville_am_Rhein
Alexander Heppe, Bürgermeister der Stadt Eschwege
https://de.wikipedia.org/wiki/Eschwege
Studiengang Public Management der HS Darmstadt
https://fbw.h-da.de/studium/public-management-bsc
Lokalprojekte, die Idee, bei der Menschen von außerhalb Projekte mit Verwaltungsmitarbeiter:innen gemeinsam bearbeiten
https://www.lokalprojekte.de/ueberuns/
Querwechsler
Link zum Querwechsler-Netzwerk
Koalitionsvertrag – welche Quelle Sie auch bevorzugen:
https://www.spd.de/fileadmin/Dokumente/Koalitionsvertrag/Koalitionsvertrag_2021-2025.pdf
https://cms.gruene.de/uploads/documents/Koalitionsvertrag-SPD-GRUENE-FDP-2021-2025.pdf
https://www.fdp.de/sites/default/files/2021-11/Koalitionsvertrag%202021-2025_0.pdf
https://www.tagesspiegel.de/downloads/27829944/1/koalitionsvertrag-ampel-2021-2025.pdf
Ulrich Silberbach, dbb
https://www.dbb.de/der-dbb/gremien/bundesleitung/ulrich-silberbach.html
Die Autoren:

Michael Lobeck
Ich moderiere Veranstaltungen und berate öffentliche und private Akteure zu guter Kommunikation in der Stadtentwicklung. Ich halte auch Vorträge zu Sinn und Unsinn von Smart Cities und schreibe Bücher zu dem Thema. Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, was ich für Sie tun kann, melden Sie sich gerne bei mir.

Franz-Reinhard Habbel
arbeitete bis 2017 als Sprecher und Beigeordneter beim Deutschen Städte- und Gemeindebund. Heute ist er als Publizist und Autor tätig und Gründer des KOMMUNAL.HUB. In diesem Blog schreibt er über Politik und Kommunikation im Zeitalter des Internets. Kontakt