Kategorien
Podcast Allgemein

41 – Digitalisierung ganz praktisch – Das HzE-Portal für die Jugendhilfe

Felix Bodendiek stellt das HzE-Portal vor, mit dem es Jugendämtern leicht gemacht wird, schnell passende Plätze für Kinder in Not zu finden. Das reduziert den Arbeitsaufwand, der dann für die Betreuung zur Verfügung steht.


Titelbild des Podcasts City-Transformers mit den skizzierten Köpfen von Franz-Reinhard Habbel und Michael Lobeck


Felix Bodendiek stellt das HzE-Portal vor, das Jugendämtern erleichtert, Hilfen zur Erziehung für junge Menschen schnell und passgenau einzusetzen.

In dieser Episode sprechen Franz-Reinhard Habbel und Michael Lobeck mit Felix Bodendiek, einem der Gründer der Sozialwesen Digital GmbH, über die Digitalisierung in der Jugendhilfe. Wir sprechen über die Herausforderungen und Notwendigkeiten, die mit der Bereitstellung von passenden Plätzen für Kinder und Jugendliche in Krisensituationen verbunden sind. In Deutschland gibt es mehr als 200.000 Kinder und Jugendliche, die außerhalb ihrer Familien untergebracht werden müssen.

Wir diskutieren dass viele Jugendämter oft mühsam und ineffizient Plätze für diese Kinder suchen müssen, was zu Fehlplatzierungen und hohen Kosten führt. Felix Bodendiek stellt das HzE-Portal vor, mit dem es Jugendämtern leicht gemacht wird, schnell passende Plätze für Kinder in Not zu finden. Das reduziert den Arbeitsaufwand, der dann für die Betreuung zur Verfügung steht.


Die Episode „41 – Digitalisierung ganz praktisch – Das HzE-Portal für die Jugendhilfe“ lesen:

Transkript als pdf

hier direkt online lesen

Feedback und Anregungen gerne unter info@habbelundlobeck.de direkt an uns.

41 – Digitalisierung ganz praktisch – Das HzE-Portal für die Jugendhilfe – Shownotes

Platz 21 von 27 für Deutschland bei E-Government in Europa

https://www.heise.de/news/Digitale-Verwaltung-Deutschland-im-EU-Vergleich-weiterhin-abgehaengt-10519214.html

Zur Diskussion um den Einsatz von Palantir

https://www.heise.de/hintergrund/Polizeiliche-Datenanalyse-Kommt-Palantir-bald-fuer-uns-alle-10489336.html

Das zitierte Buch über Sam Altman

https://bastei-luebbe.de/Buecher/Sachbuecher/Sam-Altman/9783869951638

Kaufen Sie das gerne bei Ihrem/Ihrer lokalen Buchhändler:in oder leihen Sie es in Ihrer Bibliothek

Der erwähnte Artikel aus der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung

https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/politikerphrasen-aermel-hoch-und-einfach-machen-110628885.html (hinter eine Bezahlschranke)

Felix Bodendiek

https://www.linkedin.com/in/felix-bodendiek-33676a30b

HzE-Portal

https://hze-portal.de

Vortrag von Felix Bodendiek zum HzE-Portal bei myGovernment 2025
(Minute 49:15 – 58:55)

https://videostream.kpmg.de/mygovernment-2025

Die Autoren:

Michael Lobeck
Ich moderiere Veranstaltungen und berate öffentliche und private Akteure zu guter Kommunikation in der Stadtentwicklung. Ich berate Kommunen, halte Vorträge zu Sinn und Unsinn von Smart Cities und schreibe Bücher zu dem Thema. Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, was ich für Sie tun kann, melden Sie sich gerne bei mir.

Franz-Reinhard Habbel
arbeitete bis 2017 als Sprecher und Beigeordneter beim Deutschen Städte- und Gemeindebund. Heute ist er als Publizist und Autor tätig und Gründer des KOMMUNAL.HUB. In diesem Blog schreibt er über Politik und Kommunikation im Zeitalter des Internets. Kontakt