
Manchmal braucht der integrierte Player einige Zeit, bis er die neue Episode erkennt. Sollte unten noch die Episode 32 angezeigt werden, klicken Sie hier für die neue Episode 33.

Erfahren Sie, wie Digitalisierung die Städte verändert.
Publizist & Digitalpionier Franz-Reinhard Habbel und Smart-City Experte Michael Lobeck reflektieren In ihrem Podcast die Transformation der Städte und Gemeinden in Deutschland und Europa.
Unterhaltsam und mit viel Wissen und Tipps: Hören Sie rein!
Feedback gerne an info@habbelundlobeck.de
Weitere Infos auch auf habbelundlobeck.de
Engagierte Mitarbeiter:innen aus allen föderalen Ebenen arbeiten zusammen an einer besseren Verwaltung
Shownotes für Episode 42 des Podcasts City-Transformer
mit Arno Treves
Was gibts Neues?
Ende Windows 10
Urteil Facebook Fanpage Bundesregierung
https://netzpolitik.org/2025/facebook-fanpage-bundesregierung-darf-bei-zuckerberg-bleiben/
Wie im Netzpolitik-Artikel erwähnt, hat die Beauftragte für Datenschutz und Informationssicherheit noch nicht entschieden, ob sie Rechtsmittel gegen das Urteil einlegen wird.
BSI zu digitaler Souveränität
Herbst der Reformen
Eine Zusammenfassung der Tagesschau:
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/haushalt-sozialstaat-steuererhoehungen-100.html
Der Herbst der Reformen war auch Thema beim Podcast „Lage der Nation“:
Kosten Verwaltung Bürgergeld
Kosten Verwaltung Sozialversicherungen
https://www.deutschlandfunk.de/arbeitgeber-25-milliarden-euro-fuer-verwaltungskosten-110.html
Den neuen Staat bauen – die Initiative Re:Form mit Arno Treves
Arne Treves
https://de.linkedin.com/in/arne-treves
https://projecttogether.org/unser-team-im-interview-arne-treves/
Re:Form
projecttogether
Wir vs Virus
Update Deutschland
https://updatedeutschland.org/
Initiative für einen handlungsfähigen Staat
Bewährt vor Ort mit dem Deutschen Städte- und Gemeindebund

Michael Lobeck und Franz-Reinhard Habbel sprechen mit Friedrich Fuß über den Einsatz von KI in der Verwaltung, den demographischen Wandel und Erfolge der letzten drei Jahre
Von der KI, die vorhersagt, wer in den nächsten vier Jahren stirbt, über Smart Cities als mögliche Themen bei neun Kommunalwahlen, das Digital Cluster Bonn bis hin zur Digitalfabrik Bonn, in der die Bundesstadt ihre Erfolge präsentiert.
Download des Transkripts zur Episode (pdf)
Feedback und Anregungen gerne unter info@habbelundlobeck.de direkt an uns.
Und hier ein paar links zu den erwähnten Themen:
Neues KI-Modell soll sagen können, wer in den nächsten vier Jahren stirbt
https://www.heise.de/news/Neues-KI-Modell-soll-sagen-koennen-wer-in-den-naechsten-vier-Jahren-stirbt-9592342.html
Neun Kommunalwahlen 2024 (inkl. Bezirkswahlen in Hamburg)
https://www.wahlrecht.de/termine.htm
In diesen neun Bundesländern gibt es 32 Smart City Modellkommunen
Hier ein Überblick über alle geförderten Smart City Modellkommunen
https://www.smart-city-dialog.de/modellprojekte-smart-cities
Digital Cluster Bonn – Sechs Bundesbehörden digitalisieren gemeinsam
https://www.heise.de/news/Digital-Cluster-Bonn-Sechs-Bundesbehoerden-digitalisieren-gemeinsam-9598370.html
Friedrich Fuß
https://www.bonn.de/microsite/smartcity/smart-city-strategie/chief-digital-officer.php
City-Transformer Episode 9 „Was macht eigentlich ein CDO?“ mit Friedrich Fuß vom 11. Dezember 2020
https://citytransformers.podigee.io/9-cdo_bonn
Digitalfabrik Bonn
https://www.bonn.de/microsite/smartcity/digitale-angebote/inhaltsseiten/digitalfabrik.php
Die Autoren:

Michael Lobeck
Ich moderiere Veranstaltungen und berate öffentliche und private Akteure zu guter Kommunikation in der Stadtentwicklung. Ich berate Kommunen, halte Vorträge zu Sinn und Unsinn von Smart Cities und schreibe Bücher zu dem Thema. Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, was ich für Sie tun kann, melden Sie sich gerne bei mir.

Franz-Reinhard Habbel
arbeitete bis 2017 als Sprecher und Beigeordneter beim Deutschen Städte- und Gemeindebund. Heute ist er als Publizist und Autor tätig und Gründer des KOMMUNAL.HUB. In diesem Blog schreibt er über Politik und Kommunikation im Zeitalter des Internets. Kontakt