Kategorien
Podcast Allgemein

41 – Digitalisierung ganz praktisch – Das HzE-Portal für die Jugendhilfe


Titelbild des Podcasts City-Transformers mit den skizzierten Köpfen von Franz-Reinhard Habbel und Michael Lobeck


Felix Bodendiek stellt das HzE-Portal vor, das Jugendämtern erleichtert, Hilfen zur Erziehung für junge Menschen schnell und passgenau einzusetzen.

In dieser Episode sprechen Franz-Reinhard Habbel und Michael Lobeck mit Felix Bodendiek, einem der Gründer der Sozialwesen Digital GmbH, über die Digitalisierung in der Jugendhilfe. Wir sprechen über die Herausforderungen und Notwendigkeiten, die mit der Bereitstellung von passenden Plätzen für Kinder und Jugendliche in Krisensituationen verbunden sind. In Deutschland gibt es mehr als 200.000 Kinder und Jugendliche, die außerhalb ihrer Familien untergebracht werden müssen.

Wir diskutieren dass viele Jugendämter oft mühsam und ineffizient Plätze für diese Kinder suchen müssen, was zu Fehlplatzierungen und hohen Kosten führt. Felix Bodendiek stellt das HzE-Portal vor, mit dem es Jugendämtern leicht gemacht wird, schnell passende Plätze für Kinder in Not zu finden. Das reduziert den Arbeitsaufwand, der dann für die Betreuung zur Verfügung steht.


Die Episode „41 – Digitalisierung ganz praktisch – Das HzE-Portal für die Jugendhilfe“ lesen:

Transkript als pdf

hier direkt online lesen