Kategorien
Podcast Allgemein

42 – Den Staat von morgen bauen – Arne Treves über das Projekt Re:Form

Arne Treves stellt das Projekt Re:Form vor, Engagierte Mitarbeiter:innen der Verwaltung bauen den Staat von morgen.


Titelbild des Podcasts City-Transformers mit den skizzierten Köpfen von Franz-Reinhard Habbel und Michael Lobeck


Engagierte Mitarbeiter:innen aus allen föderalen Ebenen arbeiten zusammen an einer besseren Verwaltung

Franz-Reinhard Habbel und Michael Lobeck sprechen mit Arne Treves darüber, wie Re:Form gemeinsam mit Verwaltungspionier:innen den Staat von morgen aus der Praxis heraus entwickelt.

Engagierte Menschen aus allen Ebenen der Verwaltung, aus Kommune, Land und Bund arbeiten daran, wie sich der Staat von Grund auf neu erfinden kann ohne Bewährtes über Bord zu schmeißen.
Wirkung, Gestaltung, Augenhöhe, Vertrauen sind Prinzipien, die in unterschiedlichen Formaten mit Leben gefüllt werden. Verwaltungsmitarbeiter:innen tauschen sich darüber aus, was geschehen muss, damit sie Wirklichkeit werden.

Einiges können die Verwaltungen aus sich heraus angehen und verändern, für anderes wird Gesetzgebung benötigt. Wie beides funktioniert, erfahrt Ihr hier von Arne Treves.


Die Episode 42 lesen:

Transkript als pdf

hier direkt online lesen

Feedback und Anregungen gerne unter info@habbelundlobeck.de direkt an uns.

42 – Den Staat von morgen bauen – Arne Treves über das Projekt Re:Form – Shownotes

Was gibts Neues?

Ende Windows 10

https://www.heise.de/news/Windows-10-Ende-taugen-macOS-Chrome-OS-und-Linux-als-Alternative-c-t-uplink-10574045.html

Urteil Facebook Fanpage Bundesregierung

https://netzpolitik.org/2025/facebook-fanpage-bundesregierung-darf-bei-zuckerberg-bleiben/

Wie im Netzpolitik-Artikel erwähnt, hat die Beauftragte für Datenschutz und Informationssicherheit noch nicht entschieden, ob sie Rechtsmittel gegen das Urteil einlegen wird.

BSI zu digitaler Souveränität

https://www.heise.de/news/BSI-Praesidentin-Digitale-Souveraenitaet-fuer-Deutschland-vorerst-unerreichbar-10517756.html

Herbst der Reformen

Eine Zusammenfassung der Tagesschau:

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/haushalt-sozialstaat-steuererhoehungen-100.html

Der Herbst der Reformen war auch Thema beim Podcast „Lage der Nation“:

https://lagedernation.org/podcast/ldn444-herbst-der-reformen-steuern-hoch-und-sozialstaat-runter-lage-sucht-buchhalterin-milliarden-fuer-klima-strafe-statt-klima-schutz-rentenreform-reformiert-nichts-rueckkehr-der-wehrpflicht-j/

Kosten Verwaltung Bürgergeld

https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/themen/aktuelle-meldungen/2025/maerz/buergergeld-mehr-fordern-besser-foerdern-verwaltung-reformieren

Kosten Verwaltung Sozialversicherungen

https://www.deutschlandfunk.de/arbeitgeber-25-milliarden-euro-fuer-verwaltungskosten-110.html

Den neuen Staat bauen – die Initiative Re:Form mit Arno Treves

Arne Treves

https://de.linkedin.com/in/arne-treves

https://projecttogether.org/unser-team-im-interview-arne-treves/

Re:Form

https://reform-staat.org

projecttogether

https://projecttogether.org/

Wir vs Virus

https://wirvsvirus.org/

Update Deutschland

https://updatedeutschland.org

Initiative für einen handlungsfähigen Staat

https://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Berichte/DE/Frank-Walter-Steinmeier/2025/07/250714-Abschluss-Handlungsfaehiger-Staat.html

Bewährt vor Ort“ mit dem Deutschen Städte- und Gemeindebund

https://www.dstgb.de/aktuelles/2025/29-loesungen-erhalten-bewaehrt-vor-ort-siegel-fuer-kommunale-innovation-auf-dem-deutschen-kommunalkongress

SchrägluftFoto eines Gebäudes mit farbigen Fassadenlementen und Solarenergie auf dem Flachdach. Oben rechts eingefügt ein violettes Sechseck. Text über dem Bild in weißer Schrift: Re:Form projekttogether
Screenshot der Webseite reform-staat.org

Die Autoren:

Michael Lobeck
Ich moderiere Veranstaltungen und berate öffentliche und private Akteure zu guter Kommunikation in der Stadtentwicklung. Ich berate Kommunen, halte Vorträge zu Sinn und Unsinn von Smart Cities und schreibe Bücher zu dem Thema. Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, was ich für Sie tun kann, melden Sie sich gerne bei mir.

Franz-Reinhard Habbel
arbeitete bis 2017 als Sprecher und Beigeordneter beim Deutschen Städte- und Gemeindebund. Heute ist er als Publizist und Autor tätig und Gründer des KOMMUNAL.HUB. In diesem Blog schreibt er über Politik und Kommunikation im Zeitalter des Internets. Kontakt